Im Antrunk fein-säuerlich , fein-malzig , hopfig und angenehm bitter. Der Mittelteil ist fein-säuerlich, fein-malzig, hopfig-spritzig und auch neben einem leichten Mango-Aroma erkennt man dazu etwas Grapefruit und Pfirsich. Der Abgang ist kräftig Hopfenbetont und auch ordentlich bitter, man erkennt wieder ein kräftiges Pfirsich-Aroma.
Onkel Albert Roggen-Saison
ONKEL Albert ist ein erfrischendes, herbes Bier das durch eine Vielzahl an Geschmackseindrücken überrascht. Das Hopfenaroma hat klare Noten von Heu, Blumen und Anis, die sich angenehm mit dem würzigen Hefegeschmack mischen. Als Gegenpol zum eher eindimensionalen Pils und den z.T. überwältigend hopfigen IPAs ist ONKEL Albert perfekt für Genießer, die den Einstieg in eine neue Aromenvielfalt im Bier suchen.
Saisons sind allgemein sehr vielseitig in der Kombination mit Lebensmitteln. Besonders gut lässt sich ONKEL Albert mit rustikalen Fleisch- und Fischgerichten kombinieren. Auch sehr würzige bzw. scharfe Gerichte und geschmacks-intensive Käse sind eine hervorragende Paarung. Die relative starke Bitternote und die vielschichtigen Hefearomen des Saison sind intensiv genug, um würzigen Gerichten Paroli zu bieten und die Kohlensäure hilft die Geschmacksknospen zu “reinigen” und für neue Geschmackserlebnisse zu öffnen.
Tucher Christkindlesmarkt Bier
Eine vollmundige Bierspezialität, nach original Nürnberger Art gebraut. Der besondere Genuss, der jeden Tag zum Festtag macht.
Tucher braut speziell zur stimmungsvollen Weihnachtszeit ein Festbier ein, das "Christkindlesmarkt Bier - original aus Nürnberg" - in glanzvoll weihnachtlicher Produktausstattung. Mit einem Alkoholgehalt von 6,0% vol. ist es eine absolute Spezialität, auf die sich Genießer das ganze Jahr über freuen.
Weihenstephaner Korbinian
Kastanienbrauner Doppelbock und trüb in der Farbe und riecht nach Toffee und nach kräftigem Karamell und im Antrunk sehr süss und würzig. Der Bock hat eine sehr ölige Konsistenz mit wenig Rezenz und einen sehr vollen Körper. Im Geschmack Lebkuchen, dunkles Malz, süße Würze und etwas Schokoladengeschmack. Im Nachtrunk viel bitteres Röstmalz und etwas alkoholische Cognac Aromen, die den süßen Malzkörper gut ausgleichen. Ein super Doppelbock der von süß bis röstig alles hat.
Engel
Weihnachtsbier
Farbe: leuchtend bernsteinfarben, glanzfeines Aussehen
Geruch: deutliches Malzaroma
Geschmack: kräftig im Trunk mit betontem Malzkörper, angenehme Süßnote mit gut eingebundener Bittere, mit deutlichem Malzcharakter weich ausklingend, ein kräftiges Festbier
Typ: untergärig , naturtrüb
Malz: helles Gerstenmalz gemischt mit etwas dunklem Spezialmalz
Hopfen: Anbaugebiet Hallertau, eine Mischung von Hallertauer Magnum (Bitterhopfen) und Perle (Aromahopfen)
Störtebecker Glüh-Bier
Eine wärmend-fruchtige Brauspezialität.
Glüh-Bier ist eine Eigenkreation der Störtebeker Braumanufaktur. Als Brauspezialität für den Winter wird es nur einmal im Jahr eingebraut. Den besonderen wärmenden
Charakter und die leuchtend rote Farbe bekommt es durch den im Sudhaus mit eingebrauten Holundersaft und die winterlichen Gewürze. Das Besondere an dieser Spezialität: Man kann sie warm oder kalt
genießen. Das Glüh-Bier ist eine untergärige, hanseatische Brauspezialität mit einer Stammwürze von 16,5%. Genuss warm oder kalt. Alkoholgehalt: 5,0% vol.
"An einem kalten Abend die ideale Begleitung zu Bratapfel am Kamin."
Gulden Draak
Ein feines belgisches Strong Ale aus dem Hause Van Steenberge, abgefüllt in der formschönen weissen Flasche. In der Nase und am Gaumen feine Aromen von braunem Zucker und
Karamell welche von einem Hauch Kaffee begleitet werden. Ein sehr vollmundiges und komplexes Bier, welches lang anhaltend bitter bleibt. Dieses Bier - welches bei RateBeer und Beeradvocate
regelmässig Höchstwertungen einfährt - ist ideal als Aperitif oder Digestif geeignet. Oder aber Sie ersetzen den Whisky in Ihrem Irish Coffee einmal durch dieses Bier. Sie werden überrascht
sein....
Bier-Stil: Belgian Strong Ale
Inhalt: 0,33 ltr
Alkoholgehalt: 10,5 % vol.
Farbe: Dunkelrot
Speiseempfehlung: Lammsteaks, Rindersteak, würzige Braten, Wildgerichte, Lebkuchen, süße Pralinen
Käseempfehlung: Schaf- und Ziegenkäse, würzige Bergkäse, Hartkäse
Glasempfehlung: Beer Tasting Glas
Optimale Trinktemperatur: ca. 8 °Celsius
Das "Gulden Draak 9000 Quadruple" hat es ordentlich in sich... Satte 10,5%vol. Alkohol (!!) hat es und das sollte man nicht unterschätzen. Eingebraut wurde es zum 25-jährigen Jubiläum des "normalen" Gulden Draak. Es wurde mit einem besonderen Malz eingebraut. Die Zahl 9000 ist die Postleitzahl der Stadt Ghent in Belgien, in der ein goldener Drache auf einem Kirchturm thront! Welch Ehre. So, nun möchte ich wissen, wie dieses hammerharte Bier schmeckt. Toll schaut es eingeschenkt aus: ein leicht hefetrübes, dunkleres Bernstein mit einer sehr festen und cremigen Schaumkrone. Der Geruch hat einen sehr intensiven, fruchtigen Touch, den Alkohol riecht man nicht direkt, aufgrund des Volumens kann man sich da aber schon was denken. Der erste Schluck ist sehr gut! Weich und rund, wärmend und dennoch nicht zu schwer. Die intensive Kohlensäure sorgt für einen spritzigen Antrunk, die zweite Flaschengärung (mit Weinhefe) ist zu merken. Interessanterweise ist der goldene Drache nicht so stark wie befürchtet. Ein ordentliches Volumen ist vorhanden, eine feine Karamellnote kommt durch, etwas Gewürznelke und minimale Vanillespuren sind zu schmecken. Mit der Zeit wird es trockener, der Abgang ist irrsinnig lang. Mit der Zeit lugen auch minimale Lakritzaromen durch. Ein interessantes, vielschichtiges Bier. Gerade die Tatsache, dass es nicht so süß schmeckt, lässt es naturbelassen erscheinen. Es ist nicht auf Krampf auf diesen hohen Alkoholgehalt gebracht worden. Bei diesesn Bieren muss man sich schütteln; hier wird genossen. Unterm Strich ein tolles Bier: Zu Beginn kommt eine leichte Säure durch, dann wird ruhiger, die malzigen Aromen dominieren und zum Ende hin wirkt der Hopfen mit seiner subtilen Würzigkeit für ein rundes Geschmacksbild. Klasse!
<< LUCIFER BELGISCHES STARKBIER
Lucifer ist ein Blonde Strong Ale, die Farbe ist altgold bis hellorange. Es wird bedeckt von einer enormen Krone aus sehr stabilem Schaum. Der starke Alkohol strömt aus
dem Glas in die Nase. Der Antrunk beginnt sehr sprudelig und sehr vollmundig. Der Malzkörper zusammen mit der obergärigen Hefe sorgt für einen sehr fruchtigen Geschmack. Der Fruchtgeschmack wird
begleitet von dem starken Alkohol . Schon nach wenige Schlucken steigt der Lucifer extrem zu Kopf :))
In kürze bei uns Erhältlich
Satan Red , Belgien , Starkbier
8% Vol. | Satan Red ist ein teuflisch feuriges Starkbier. Leuchtend bernsteinfarben ist es im Geruch fruchtig mit einer Spur Karamell. Überraschend plötzlich kombiniert der Antrunk trockene Bitterkeit mit einer frischen Zitrusnote. Das Säuerliche in der Zitrusnote sorgt dafür, dass sich der Mund in der Erfrischung zusammenzieht und die Trockenheit bis in den Hals getragen wird, wo sie leicht chilischarf den Abgang beendet. Die Balance zwischen dem Zitrusgeschmack und der Chilischärfe formt einen langen anregenden Abgang. Der Hopfen zeigt sich als leicht blumige Note, die den Geschmack abrundet.
Pink Killer , Belgisches Fruchtbier
5% Vol. | Ein sehr erfrischendes und durstlöschendes Weißbier mit Grapefruit aus Belgien. Im Geschmack ist die Fruchtigkeit besonders durstlöschend mit einer angenehmen Süße und einem Hauch von Bitterkeit aus der Grapefruit. Dieses Fruchbier stammt aus einer Brauerei, die seit 1850 traditionell in der 5ten Generation als Familienbetrieb geführt wird. Zutaten: Wasser, Malz, Weizen, Grapefruitsaft, Aromen, Zucker, Hefe, Koriander, Orangenschale und Hallertauer Hopfen
Mongozo Coconut , Belgisches Fruchtbier
3,6% Vol. | Mongozo Coconut ist ein exotisches Bier mit dem erfrischendem Geschmack der Kokosnuss. Die Grundlage für dieses Bier ist die Kokosnuss Mongozo Quinua aus biologischem Anbau. Das Bier hat das Fairtrade Gütesigel. Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Quinoa, Kokosnuss, Hefe, Hopfen, Zucker
Mongozo Banana , Belgisches Fruchtbier
3,6% Vol. | Ein traditionelles exotisches Bananenfruchtbier nach afrikanischem Rezept. Die Farbe reifer gelber Bananen spiegelt sich im süßen Geschmack dieses Fruchtbieres deutlich. Das traditionelle afrikanische Rezept stammt ursprünglich von den Massai, einem Stamm der heute in Kenia und Tansania lebt. Wichtiger Bestandteil ist die OK-Banane, wodurch Mongozo Banana das Fairtrade- Gütesiegel von Max-Havelaar erhalten hat Zutaten: Wasser, Hopfen, Hefe, Bananen
<<
PACENA BOLIVIEN
Unglaublich bereits zum 76.sten Mal !! verlieh das
Internationale Qualitätsselektionsinstitut Monde Selection eine Goldmedaille für Paceña-Bier, nach einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren und einer hohen
Nachfrage.
Gebraut von:
Cerveceria Boliviana Nacional
SA
Bolivien
Cbn.bo
Style: American
Adjunct Lager
Alkohol nach Volumen (ABV): 5,20%
USA Oregon International IPA
Alc. 6,2% vol. | Stammwürze 14,4% | Trinktemperatur 8° - 12°C Schmeckt besonders zu: Scharfen Speisen wie Thailändisches Essen Hopfensorten: Alchemy, Cascade und Willamette. Das Red Hook Long Hammer IPA ist das meistverkaufte IPA in den USA. Im Glas: Eine orange-braune Farbe und leicht trüb, eine schöne weiße und cremige Schaumkrone. Nase: Zeigt der Cascade-Hopfen seine volle Wucht. Citrus, Grapefruit und Limone, die ganze Palette von Citrusfrüchten kommt zum Tragen. Geschmack: Weich und cremig mit moderater Rezenz. Der Hopfen zeigt sich im Antrunk und bringt die Citrusfrüchte mit einer begleitenden Herbe zum Vorschein. Leichte malzige Noten von Karamell und Biscuit kommen in der Mitte mehr zum Tragen und bereiten auf das angenehm bittere Finish hin, das an Zitronenschalen und Limone erinnert. Der Abgang ist trocken und lässt die Citrusfrüchte wunderbar lange auf der Zunge zurück.
CRAFTBEERSHOP WIEN - Bier Spezialitäten, Cider, Craftbier -Einkaufen -Probieren !
Im Herzen von Wien finden Sie ab sofort eine gigantische Auswahl an Handwerklich gebrauten Bieren sowie Internationalen Bierspezialitäten und diversen Getränkespezialitäten welche Sie nun Vorort
kaufen und probieren können. Wir unterstüzen Gastronomien die Ihren Gästen ein abwechslungsreiches Biersortiment anbieten möchten oder zusätzlich Verkaufen möchten. Ab 3 Kisten liefern wir innerhalb
von Wien Freihaus und beraten Sie gerne auch Vorort über Ihr Gastronomisches Angebot. In unserem Shop in der Strozzigasse 11 können Sie direkt unsere Biere Flaschenweise einkaufen oder sich
Geschenkkörbe für alle Zwecke wie Geburtstage, Weihnachten oder diverse Anlässe zusammenstellen lassen. In unserem Shop in Wien können sowohl Firmen als auch Privatpersonen einkaufen. Einfach nur
Bier im Supermarkt zu kaufen welche ebenfalls bereits ein großes Sortiment an handwerklich gebrautem Bieren aufweisen bringt den meisten nichts, da eine ordentliche Beratung Unabdingbar dazu ist
zwischen den 1000den Bierstielen und Variationen seinen Geschmack zu finden. Wir verkaufen unser Bier nicht nur, wir Empfehlen und Verkosten auch jedes einzelne. Demnächst können Sie unser Bier auch
Online kaufen, der dazugehörige Webshop ensteht gerade. Bier einkaufen in Wien kannte der Österreicher bis jetzt nur im Supermarkt, der Trend geht auch in Wien immer mehr in Richtung
Getränkeabholmarkt wie in Deutschland wo es üblich ist sein Bier in solchen Shop´s zu kaufen.
Biere aus der ganzen Welt - Wir besorgen fast alles !
Unser Biershop ist noch traditionell eingestellt deshalb bringen wir älteren Herrschaften oder Damen gerne die Bierkisten zum Auto !
Unser Biershop ist noch traditionell eingestellt deshalb bringen wir älteren Herrschaften oder Damen gerne die Bierkisten zum Auto !
Bier Wien kaufen, Bierbox, Craftbier kaufen, Biershop, Bierspezialitäten, Spezialbier Wien, Bier Handel , Bier Geschenke , Bier Geschenkkörbe , Biermeter , Internationale Biere kaufen , Deutsche Biere kaufen , Belgische Biere kaufen , Cider , Magnumflaschen , IPA kaufen Wien , Rotbier Wien